Brilliantes Weitwinkel-Display
800 x 480 Pixel, brilliante Farben, kristallklare Schrift, optisch gebondet
Konkurrenzlose Akkulaufzeit
40 Stunden Tauchbetrieb, über 2 Jahre Stand-by
32Bit Dual-Core-Prozessor
Mehrere Rechenmodelle in Echtzeit, wechsel zwischen Bühlmann ZH-L16+GF und VPM-B während des Tauchgangs möglich
Edles Aluminium-Gehäuse
Standhaft und robust, mit 3 in das Gehäuse eingearbeiteten Sensortastern zur erleichterung der Bedienung mit dicken Handschuhen
Optischer Eingang
Passend für das Nassstecksystem des hwHUD (O2-Überwachung) (nicht im Lieferumfang erhalten)
Bluetooth 2.0 und 4.0
Drahtlose Verbindung zum PC / Mac und Smartphone
OSTC 4
Bei unserem neuen High-End-Tauchcomputer sind wir keine Kompromisse eingegangen: Der OSTC 4 vereinigt ein brilliantes Weitwinkel-Display mit einer konkurrenzlosen Akkulaufzeit.
Das Weitwinkel-Display des OSTC 4 setzt neue Maßstäbe: Es hat mit seinen 800 mal 480 Pixel eine wesentlich höhere Bildauflösung als das anderer Tauchcomputer. Seine brillianten Farben und die kristallklare Schrift sind so auch bei sehr schlechten Sichtverhältnissen bestens abzulesen. Das Glas ist optisch an das Display gebondet, so entstehen selbst bei starkem Sonnenlicht keine Reflektionen.
Trotz der hohen Display-Leistung gibt es in der Akku-Laufzeit des OSTC 4 keine Einbußen, wie das bei heinrichs weikamp schon immer Tradition ist. Satte 40 Stunden läuft der OSTC 4 im Tauchbetrieb, im Stand-by mehr als zwei Jahre. Von solchen Werten können vergleichbare Tauchcomputer im Großformat nur träumen. Auch bei der Rechenleistung wurde nicht gespart. Ein 32Bit Dual-Core-Prozessor liefert die nötige Power, um in Echtzeit mehrere Rechenmodelle bereitzustellen. So kann während des Tauchgangs vom Bühlmann-Modell ZH-L16+GF zu VPM-B gewechselt werden.
Verpackt ist das Ganze in ein edles Aluminium-Gehäuse, das auch starken Beanspruchungen standhält. Drei in das Gehäuse integrierte Sensortaster erleichtern die Bedienung mit dicken Handschuhen und Ringsystemen.
Der OSTC 4 wird vollständig in Deutschland entwickelt und produziert. Er ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und ständiger Verbesserung. Zusätzlich zeichnet er sich durch kostenlose Firmware-Updates, ein interaktives Anwenderforum sowie schnellen Service und kompetenten Support aus.
LCD-Monitor
Das Glas ist optisch an das Display gebondet, so entstehen selbst bei starkem Sonnenlicht keine Reflektionen.
Blickwinkel: 160°
Auflösung: 800 x 480 Pixel
Größe: 3,2“ (79 mm Bildschirmdiagonale)
Optischer Eingang
Das Nass-Stecksystem kann mit dem hw HUD verbunden werden. So können Rebreather-Taucher den OSTC4 zur O2-Überwachung verwenden.
Bungee-Befestigung
Mit der integrierten Bungee-Befestigung können die Vorteile der einfachen und robusten Bungees genutzt werden. Alternativ ist auch ein Bungee-Armband erhältlich.
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Ersatzbatterie für OSTC 3 & Sport
Der neue OSTC 2: Ein Klassiker wird neu aufgelegt: wie bisher mit großem Display und starkem Akku, aber schlanker!
OSTC plus: Großes Display, intuitiv zu bedienen und individuell einstellbar
OSTC cR: technischer Tauchcomputer mit Anschluss für O2-Sensoren - speziell für Kreislauftaucher entwickelt